Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

12. November 2025,

10.00 - 11.30 Uhr

 

online-live Teilnahme:

369,- €*

 

Webinaraufzeichnung:

339,- €*

 

* inkl. Schulungsunterlagen, Teilnahmebescheinigung und (zzgl. MwSt.) 

Praktische Anwendungen für KI in Regulatory Affairs

Regulatorische Texte, Datenmanagement & Regulatory Intelligence

12. November 2025 | 10:00 Uhr

"Deep Dive-Modul" der Ausbildungsreihe "Pharma Affairs-Expert"

Dieses Modul können Sie einzeln buchen, darüber hinaus ist es aber auch Bestandteil der Ausbildungsreihe "Pharma Affairs-Expert" im Basic-Block.

 

KI hat großes Potenzial im Bereich Regulatory Affairs. Moderne KI-Modelle wie Large Language Models können beispielsweise Anpassungen an länderspezifische Vorschriften vornehmen, bei der Datenharmonisierung unterstützen und Änderungen der regulatorischen Anforderungen monitoren.

 

Im Webinar erfahren Sie, wie Sie KI in Ihrem Unternehmen einsetzen können, um Zulassungsprozesse zu beschleunigen und regulatorische Risiken zu reduzieren.

 

 

THEMENSCHWERPUNKTE

- Kernkonzepte rund um KI verstehen

- Einsatzbereiche und Potentiale für Regulatory Affairs kennenlernen (insb. Regulatorische Texte, Datenmanagement, Regulatory Intelligence)

- Anwendungsfälle und Umsetzungskonzepte bewerten

 

WEBINARZIEL

Im ersten Teil des Webinars werden die wichtigsten Begriffe rund um Künstliche Intelligenz (KI) kurz erläutert.

Darauf aufbauend erhalten Sie einen Überblick, wo KI bereits heute Regulatory Affairs-Aufgaben effektiv unterstützen kann - mit Fokus auf Texterstellung und -prüfung, Datenmanagement und Regulatory Intelligence.

Anschließend erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie geeignete Anwendungsfälle in ihrem Unternehmen identifizieren können und welche Fallstricke bei der Umsetzung zu beachten sind.

 

TEILNEHMERKREIS

Dieses Webinar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter pharmazeutischer Unternehmen, von Auftragsforschungsinstituten sowie Mitarbeiter der Abteilungen Regulatory Affairs, Pharmakovigilanz, Zulassung, Klinische Prüfung, Forschung & Entwicklung, Produktmanagement und Medizinisch- Wissenschaftliche Mitarbeiter.

 

TEILNAHMEGEBÜHR

369,-€ einschließlich Unterlagen, online-Zugang und Teilnahmebescheinigung, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.). 

 

Sie haben am Live-Termin keine Zeit?

Dann buchen Sie unsere Webinar-Aufzeichnung inkl. Tagungsunterlagen.

Eine Webinar-Aufzeichnung steht Ihnen ab Ihrem Wunschtermin für vier Wochen zur Verfügung. Wenn Sie diese buchen möchten, schreiben Sie bitte ab wann Sie diese erhalten möchten (Frühestmöglicher Termin: Ein Tag nach dem Live-Termin).

Die Gebühr beträgt 339,- € einschließlich Unterlagen und Teilnahmebescheinigung, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).