Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wir protokollieren, natürlich streng anonymisiert, Ihr Nutzerverhalten, um für Besucher wichtige Themen zu identifizieren und eventuell auftretende Funktionsfehler zu entdecken. Weitere Informationen und die Widerspruchsoption zum Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Außerdem nutzen wir Drittanbieterdienste die Sie in den Einstellungen deaktivieren können.
6. Oktober 2025 | 13:30 Uhr
"Deep Dive-Modul" der Ausbildungsreihe "Pharma Affairs-Expert"
Dieses Modul können Sie einzeln buchen, darüber hinaus ist es aber auch Bestandteil der Ausbildungsreihe "Pharma Affairs-Expert"
Das CMC-Know-how in Modul 3 ist von zentraler Bedeutung für die pharmazeutische Qualität. Es stellt sicher, dass Arzneimittel sicher und wirksam sind und die hohen Standards der Gesundheitsbehörden erfüllen. Eine gründliche und transparente Darstellung dieser Informationen ist entscheidend für den Zulassungsprozess und das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Arzneimittelversorgung.
Im Rahmen von Modul 3 müssen Pharmaunternehmen detaillierte Informationen zur Beschreibung des Wirkstoffs, der Formulierung des Endprodukts, dem Herstellungsverfahren, den Stabilitätsuntersuchungen, den verwendeten Rohstoffen sowie den Qualitätskontrollmaßnahmen erstellen.
Risikoanalysen begleiten den gesamten Herstellungsgang eines Fertigarzneimittesl. Diese Informationen sind notwendig, um sicherzustellen, dass das Arzneimittel unter kontrollierten Bedingungen hergestellt wird und die festgelegten Qualitätsstandards erfüllt.
THEMENSCHWERPUNKTE
WEBINARZIEL
Lernen Sie, wie Sie sich auf die behördlichen Standards vorbereiten, potentielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und die nötigen Dokumentationen und Nachweise korrekt erstellen.
TEILNEHMERKREIS
Dieses Webinar richtet sich an Bereichsleiter und Mitarbeiter pharmazeutischer Unternehmen von Auftragsforschungsinstituten sowie Mitarbeiter der Abteilungen Regulatory Affairs, Pharmakovigilanz, Zulassung, Klinische Prüfung, Forschung & Entwicklung, Produktmanagement und Medizinisch- Wissenschaftliche Mitarbeiter.
369,- € einschließlich Unterlagen für die Teilnahme am live Webinar, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).
Sie haben am Live-Termin keine Zeit?
Dann buchen Sie unsere Webinaraufzeichnung inkl. Tagungsunterlagen. Eine Webinaraufzeichnung steht Ihnen für vier Wochen zur Verfügung.
Die Gebühr für die Aufzeichnung beträgt 345,- € einschließlich Unterlagen, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).