Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wir protokollieren, natürlich streng anonymisiert, Ihr Nutzerverhalten, um für Besucher wichtige Themen zu identifizieren und eventuell auftretende Funktionsfehler zu entdecken. Weitere Informationen und die Widerspruchsoption zum Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Außerdem nutzen wir Drittanbieterdienste die Sie in den Einstellungen deaktivieren können.
20. Mai 2025 | 10:00 Uhr
online | am Arbeitsplatz
Seit der Veröffentlichung des Green Deals steht die Pharmaindustrie vor neuen Herausforderungen in Umwelt und Nachhaltigkeit – aber auch vor Chancen, nachhaltiger zu wirtschaften. Oft ist unklar, welche Maßnahmen verpflichtend sind und wo Eigenverantwortung gefragt ist. Unsere Webinar-Reihe „Umwelt/Nachhaltigkeit“ bietet Ihnen fundierte Einblicke, praxisnahe Übungen und wertvolles Wissen für die Umsetzung im Arbeitsalltag.
Das Thema Nachhaltigkeit ist essenziell, um ökologische Schäden zu vermeiden, soziale Verantwortung zu übernehmen und wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Unternehmen, die nachhaltige Grundlagen verankern, tragen nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern sichern sich auch Ihren langfristigen Erfolg.
SCHWERPUNKTE
- Einführung in den Themenbereich "Umwelt/Nachhaltigkeit"
- Rechtsrahmen
- Umweltmanagement-Systeme
WEBINARZIEL
Dieses Webinar "Grundlagen der Nachhaltigkeit" bietet Ihnen eine umfassende Einführung in Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen in der Pharmaindustrie, einschließlich verpflichtender und freiwilliger Maßnahmen.
Ferner werden rechtliche Rahmenbedingungen und relevante Regularien vorgestellt, gefolgt von einem Überblick über Umweltmanagement-Systeme (UMS) mit dem Fokus auf deren Nutzen, Einführung und rechtlicher Bezüge.
Das Webinar wird abgerundet mit praxisnahen Beispielen, Herausforderungen sowie Experten-Tipps zur Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen in Ihrem Unternehmen.
Die Resultate aus den praktischen Übungen des letzten Themenblocks, werden am 16.09.25 in der Zeit von 9.00 bis 9.30 Uhr mit dem Referenten besprochen.
TEILNEHMERKREIS
Dieses Webinar richtet sich an Mitarbeiter der Bereiche: F&E, Produktion und Qualitätssicherung, Regulatory Affairs, Pharmakovigilanz, Nachhaltigkeits- & Umweltmanagement sowie Medical Affairs und Lieferketten
TEILNAHMEGEBÜHR
495,- € für die online live Teilnahme, einschließlich Unterlagen, Online-Zugang und Teilnahmebescheinigung, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).
465,- € für die Webinaraufzeichnung, einschließlich Unterlagen, Online-Zugang und Teilnahmebescheinigung, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).
RABATTE
- Bei der Buchung von zwei Modulen erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 10%*,
- Bei der Buchung von drei Modulen erhalten Sie einen Rabatt in Höhe von 20%*,
Der Rabatt, der sich aus der Wahl mehrerer Module aus der Reihe „Umwelt/Nachhaltigkeit“ ergeben, wird bei Rechnungsstellung von der Gesamtsumme in Abzug gebracht.
Sie haben zum live-Termin keine Zeit?
Dann buchen Sie die Webinaraufzeichnungen, die Ihnen wenige Tage nach dem Webinar oder zu Ihrem Wunschtermin zugeschickt werden und während der gesamten Schulungsreihe bis zum Start des Testates über unseren eCampus zur Verfügung stehen.
*Die Rabatte gelten auch für Aufzeichnungen.