Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wir protokollieren, natürlich streng anonymisiert, Ihr Nutzerverhalten, um für Besucher wichtige Themen zu identifizieren und eventuell auftretende Funktionsfehler zu entdecken. Weitere Informationen und die Widerspruchsoption zum Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Außerdem nutzen wir Drittanbieterdienste die Sie in den Einstellungen deaktivieren können.
17. September 2025 | 10:00 Uhr
Das Signalmanagement ist entscheidend, um potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig zu erkennen, Nebenwirkungen zu analysieren und die Arzneimittelsicherheit zu gewährleisten sowie das Nutzen-Risiko kontinuierlich zu bewerten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie potenzielle Sicherheitsrisiken frühzeitig erkennen, bewerten und priorisieren. Von der Definition eines Signals über die Erkennung und Validierung bis hin zur Priorisierung und umfassenden Bewertung. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Know-how für ein effizientes Signalmanagement.
Profitieren Sie von praxisbezogenen Fallbeispielen und aktuellen regulatorischen Anforderungen, um Arzneimittelsicherheit aktiv zu gestalten.
THEMENSCHWERPUNKTE
- Definitions
- Signal Detection and Validation
- Signal Prioritisation and Assessment
WEBINARZIEL
Ziel des Webinars ist die Vermittlung von relevanten Basiskenntnissen im Signalmanagement. Die Teilnahme ermöglicht Ihnen eine praxisnahe Orientierung in diesem immer wichtiger werdenden Bereich und ein Verständnis des Fachvokabulars.
Die beiden Webinar-Blöcke bauen aufeinander auf, eine vollständige Teilnahme wird somit empfohlen ist allerdings nicht zwingend.
TEILNEHMERKREIS
Das Webinar richtet sich gezielt an MitarbeiterInnen in der PV, die an Signal Detection und Processing beteiligt sind (z. B. Medical und Data Manager), sowie deren Führungskräfte und die letztlich verantwortlichen benannten Personen (Stufenplanbeauftragter und QPPV).
Teilnehmer aus anderen Unternehmensbereichen sind herzlich willkommen.
GEBÜHR
369,- € pro Webinar einschließlich Unterlagen, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).
Bei der Buchung beider Webinar-Blöcke bieten wir einen Rabatt in Höhe von 15% auf den Gesamtpreis. Dieser Rabatt wird bei Rechnungsstellung in Abzug gebracht.
Sie haben am Live-Termin keine Zeit?
Dann buchen Sie unsere Webinar-Aufzeichnung inkl. Schulungsunterlagen.
Eine Webinar-Aufzeichnung steht Ihnen ab Ihrem Wunschtermin für vier Wochen zur Verfügung. Wenn Sie diese buchen möchten, schreiben Sie bitte ab wann Sie diese erhalten möchten (Frühestmöglicher Termin: Ein Tag nach dem Live-Termin).
Machen Sie zum Versanddatum keine Angaben, senden wir Ihnen den personalisierten Einwahlcode für die Aufzeichnungen einen Werktag nach dem jeweiligen Live-Termin zu.
Die Gebühr je Aufzeichnung beträgt 339,- € einschließlich Unterlagen, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).