Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wir protokollieren, natürlich streng anonymisiert, Ihr Nutzerverhalten, um für Besucher wichtige Themen zu identifizieren und eventuell auftretende Funktionsfehler zu entdecken. Weitere Informationen und die Widerspruchsoption zum Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Außerdem nutzen wir Drittanbieterdienste die Sie in den Einstellungen deaktivieren können.
Aufzeichnung: 120 Min.
Am Arbeitsplatz | online
Das Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln (ALBVVG) soll am 07. Juli 2023 abschließend im Bundesrat beraten werden. Das Gesetz soll (in wesentlichen Teilen) im August 2023 in Kraft treten.
Colloquium Pharmaceuticum bietet Ihnen bereits wenige Tage nach Verabschiedung des Gesetzentwurfs – am 11. Juli 2023 - einen umfassenden Überblick über die Neureglungen im Arzneimittelgesetz und im Sozialgesetzbuch Fünf an.
THEMENSCHWERPUNKTE
- Frühwarnsystem
- Stärkung von Lieferketten
- Beibehaltung des Abgabepreises
WEBINARZIEL
Dieses Webinar soll Ihnen vermitteln, was auf die Stakeholder zukommt und die Möglichkeit geben abzugleichen, ob die Maßnahmen ausreichend sind, um Lieferengpässe wirksam bekämpfen zu können.
TEILNEHMERKREIS
Das Webinar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter der Abteilungen AMS, Regulatory Affairs, Herstellung/Qualitätskontrolle, Market Access, Marketing und Vertrieb.
Teilnehmer aus anderen Unternehmensbereichen sind herzlich willkommen.
GEBÜHR
345,- € für die Live-Teilnahme am Webinar, einschließlich Unterlagen und Teilnahmegescheinigung, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).
Sie haben am Live-Termin keine Zeit?
Dann buchen Sie unsere Webinaraufzeichnung inkl. Tagungsunterlagen. Eine Webinaraufzeichnung steht Ihnen für vier Wochen zur Verfügung.
Die Gebühr für die Aufzeichnung beträgt 320,- € einschließlich Unterlagen, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).