Zur Optimierung dieser Website wird Google Analytics genutzt. Für weitere Hinweise beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Bitte genehmigen Sie die Nutzung
28. Oktober 2020 | 10:30 - 11:30 Uhr
Am Arbeitsplatz
THEMENSCHWERPUNKTE
VERANSTALTUNGSZIEL
Durch Cyberangriffe entstehen Unternehmen jährlich Milliardenschäden. Prominentestes Beispiel in der Pharmabranche: US-Konzern Merck & Co. mit einem Schaden von mehreren 100 Millionen Dollar. Auch hierzulande steigen die Schadenssummen stetig an. Angriffe werden zu spät erkannt, Cyberkriminelle können in aller Ruhe Daten stehlen und Schadsoftware im Unternehmensnetzwerk verteilen – anschließende Verschlüsselung und Erpressung des Opfer-Unternehmens nicht ausgeschlossen. Dies wiederum führt zu hohen finanziellen Schäden, einer zerstörten Reputation und kann sich bis hin zum Existenzverlust steigern.
Das Management steht hier nicht nur bezüglich des Themas Datenschutz in der Haftung. Ein verlässlicher Schutz bedarf einer langfristigen und professionellen Cyber-Sicherheitsstrategie.
Als CEO des Cyber Security-Unternehmens 8com GmbH & Co. KG schützt Götz Schartner mit seinem Team seit über 15 Jahren die digitalen Infrastrukturen seiner Kunden vor Cyberkriminellen. In diesem Webinar berichtet er, wie klassische Angriffe ablaufen, wie man sie frühzeitig erkennen kann und was eine fehlertolerante Sicherheitsstrategie ausmacht. Zur Veranschaulichung wird an einem Beispielfall aufgezeigt, wie Cyberangriffe schon mit einfachsten Mitteln verhindert werden können.
TEILNEHMERKREIS
Diese Schulung richtet sich an pharmazeutische und KRITIS-Unternehmen, insbesondere an Geschäftsführung, IT-Leitung, CISO bzw. ISB und Datenschutzbeauftragte.
Mitarbeiter aus anderen Unternehmensbereichen sind herzlich willkommen.
GEBÜHR
145,- € pro Teilnehmer, einschließlich Unterlagen, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.). Eine Webinaraufzeichnung steht Ihnen für vier Wochen zur Verfügung.