Zur Optimierung dieser Website wird Google Analytics genutzt. Für weitere Hinweise beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. Bitte genehmigen Sie die Nutzung
20. September 2022 | 10:00 - 16:00 Uhr
Berlin und online (hybride Veranstaltung)
SEMINARZIEL
Den Teilnehmern werden die wesentlichen Begriffe des Arzneimittelrechts in ihrem wirtschaftlichen Zusammenhang sowie die Voraussetzungen der Zulassung von Humanarzneimitteln aus dem Blickwinkel der antragstellenden Unternehmen dargestellt. Hierbei werden die unterschiedlichen Formen arzneimittelrechtlicher Zulassungen auf nationaler und europäischer Ebene ausgeleuchtet. Schwerpunkte bilden unter anderem das Zulassungsverfahren in der EU, der Beleg der Wirkstoffqualität im Zulassungsverfahren und die Änderungen von Zulassungen in der EU.
TEILNEHMERKREIS
Die Veranstaltung richtet sich an Praktiker aus der pharmazeutischen Wirtschaft, insbesondere an Geschäftsführer und Mitarbeiter aus den Abteilungen Regulatory Affairs, Zulassung, Marketing und Recht.
Teilnehmer aus anderen Unternehmensbereichen sind herzlich willkommen.
Dieses Seminar dient als Refresher oder als Orientierung für Neueinsteiger.
FRÜHBUCHERPREIS
Bei Anmeldungen, die bis zum 2. August 2022 eingehen, beträgt die Gebühr € 695,- für eine Live-Teilnahme (pro Person und zzgl. MwSt.).
GEBÜHR
795,- € für eine Live-Teilnahme, einschließlich Tagungsunterlagen, Mittagessen und Snacks/Getränken in den Kaffeepausen, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.).
595,- € für die online-Teilnahme (pro Person und zzgl. MwSt.).