Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu gewährleisten. Wir protokollieren, natürlich streng anonymisiert, Ihr Nutzerverhalten, um für Besucher wichtige Themen zu identifizieren und eventuell auftretende Funktionsfehler zu entdecken. Weitere Informationen und die Widerspruchsoption zum Tracking finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Außerdem nutzen wir Drittanbieterdienste die Sie in den Einstellungen deaktivieren können.

 

25. April 2022

10.00 - 11.30 Uhr

 

195,- € Live-Teilnahme, (pro Person & zzgl. MwSt.), einschließlichUnterlagen

 

145,- € pro Aufzeichnung (pro Zugangslink zzgl. MwSt.)

 

Digitale Medizin in der Arzneimitteltherapie

Aufzeichnung 90 Min.

Die digitale Medizin in der Arzneimitteltherapie ist unumgänglich und liegt in der Verantwortung der pharmazeutischen Industrien. Auch warten hier interessante und lukrative Geschäftsmodelle auf die Beteiligten, die dringend ins Auge gefasst werden müssen. Die heute häufig eher experimentellen Versuche der Arzneimittelindustrie müssen jetzt zum Wohle des Patienten mit Nachdruck und Nachhaltigkeit vorangebracht werden. Die Zeit ist reif für ein strategisches Umdenken! Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die Möglichkeiten der digitalen Medizin in der Arzneimitteltherapie und die Verfahren und Regularien einer Umsetzung durch die Industrie.

 

 

TEILNEHMERKREIS

 

Das Thema richtet sich an Beteiligte an der Arzneimittelindustrie mit der Fragestellung, wie sich digitale Medizin und digitale Gesundheitsanwendungen in der Arzneimitteltherapie aufsetzen und umsetzten lassen.

 

 

GEBÜHR

 

195,- € pro Teilnehmer, einschließlich der Teilnahme am Webinar und allen Unterlagen, zahlbar nach Rechnungserhalt (pro Person und zzgl. MwSt.). 

 

145,- € pro Aufzeichnung/pro Person und zzgl. MwSt.

 

 

Sie haben am Live-Termin keine Zeit?

 

Dann greifen Sie doch einfach auf unsere Aufzeichnung zurück, die ab dem ersten Öffnen für Sie vier Wochen lang aktiv bleibt.